Um sich in Therme und Sauna gut entspannen zu können, braucht es ein paar essenzielle Dinge, die unbedingt auf die Thermen-Packliste gehören. Genauso wichtig ist es aber auch einige Sachen zuhause zu lassen und völlig entspannen zu können. Wenn du deine Saunatasche gepackt und doch etwas vergessen hast, kannst du in fast jeder Therme Utensilien leihen oder kaufen. Also: was braucht man für die Sauna?
Kleidung
Um dich in der Therme oder Saunalandschaft bequem bewegen zu können solltest du unbedingt Badelatschen dabeihaben, diese kannst du auch in Sauna und Dusche anbehalten. Dazu brauchst du außerhalb der Sauna natürlich noch Badekleidung (Bikini, Badeanzug oder Badehose). Ein Bademantel ist kein Muss, fühlt sich aber einfach schön kuschelig an, wenn du zwischen den Saunagängen oder dem Schwimmen im Ruhebereich entspannst. Nach deinem Thermenbesuch kannst du dann frisch geduscht in neue Kleidung schlüpfen und dich wohlfühlen.
- Badelatschen
- Badekleidung (Bikini, Badeanzug oder Badehose)
- Bademantel
- Frische Kleidung
Hygiene
Vor und nach der Sauna wird natürlich geduscht. Hierfür sind also alle üblichen Utensilien nötig. Zudem brauchst du für die Sauna ein großes Saunahandtuch.
- Duschgel
- Shampoo
- Spülung
- Deo
- Kamm / Bürste
- Duschhandtuch
- Saunahandtuch
Saunatasche
Die Tasche für den Sauna- und Thermenbesuch sollte groß genug sein, da du einiges in deine Saunatasche packen musst. Zu groß sollte die Tasche aber auch nicht sein, da du sie im Spind verstauen musst. Wenn deine Sporttasche ein zusätzliches Nassfach hat, bist du perfekt ausgestattet.
Essen & Getränke
Häufig kannst du Snacks und Getränke auch vor Ort kaufen, eine Kleinigkeit dabei zu haben, schadet aber nicht. Besonders Wasser ist wichtig, da der Körper durch die Hitze ansonsten dehydriert. Snacks können den Kreislauf stabil halten.
- Wasser
- Snacks (z.B. Nüsse, Studentenfutter, Müsliriegel oder Bananen)
Unterhaltung
Um dich in den Ruhepausen zu Unterhalten kannst du Bücher, Kopfhörer oder ähnliches mitbringen. Beachte dabei aber immer, dass deine Unterhaltung die anderen Anwesenden im Ruhebereich nicht stört. Auch ein Schläfchen kann im Ruheraum sehr entspannend sein – das Handy kann also vielleicht sogar zuhause bleiben. Beachte auch, dass in manchen Thermen die Benutzung von Smartphones nur in bestimmten Bereichen gestattet ist!
- Buch / eReader / Zeitschriften
- Kopfhörer / Mp3-Player / Smartphone
Geld und Papiere
Natürlich musst du deinen Saunabesuch auch bezahlen können. Hierfür benötigst du EC-Karte oder Bargeld. Wenn du für die Sauna / Therme eine Mitgliederkarte hast, solltest du auch diese unbedingt einpacken. Alles was du nicht unbedingt brauchst kann daheim bleiben. Wertsachen die mit müssen, schließt du am besten in deinem Spind ein.
- Bargeld / EC-Karte
- Mitgliedskarte
Thermenübersicht Deutschland
Du weißt noch nicht in welche Therme es gehen soll? Hier findest du eine Übersicht über einige große und schöne Thermen in Deutschland:
- Natur Therme Templin (17268 Templin)
- Saarow Therme (15526 Bad Saarow)
- Spreewald Therme (03096 Burg)
- Soltau Therme (29614 Soltau)
- Bali Therme (32545 Bad Oeyenhausen)
- Vita Sol Therme (32105 Bad Salzuflen)
- Westfalen-Therme (33175 Bad Lippspringe)
- Claudius Therme (50679 Köln)
- Carolus Therme (52070 Aachen)
- Emser Therme (56130 Bad Ems)
- Taunus Therme (61352 Bad Homburg)
- Miramar Erlebnisbad (69469 Weinheim)
- Thermen & Badewelt Sinsheim (74889 Sinsheim)
- Caracalla Therme (76530 Baden-Baden)
- Badeparadies Schwarzwald (79822 Titisee-Neustadt)
- Kiss Salis Therme (97688 Bad Kissingen)
- Wonnemar (97828 Marktheidenfeld)
- Obermain Therme (96231 Bad Staffelstein)
- Sibyllenbad (95698 Neualbenreuth)
- Weidener Thermenwelt (92637 Weiden in der Oberpfalz)
- Therme Erding (85435 Erding)
- Therme Bad Wörishofen (86825 Bad Wörishofen)
Doch lieber Schwimmbad und nicht Therme? Hier findest du unsere Schwimmbad Packliste!