Zum Inhalt springen
Startseite » Packliste Camping

Packliste Camping

Du bist kurz davor in ein Campingabenteuer zu starten und möchtest auf keinen Fall etwas Wichtiges vergessen? Dann bist du bei dieser Camping Packliste genau richtig. Ich zeige dir Campingausrüstung, Kleidung und vieles mehr, was du bei deinem Campingurlaub dabeihaben solltest. Egal, ob du für ein Wochenende, eine ganze Woche oder mit deinen Kindern unterwegs bist. Da du dich beim Camping um vieles selber kümmern musst, ist die Liste etwas länger als andere Packlisten, lass dich hiervon aber nicht abschrecken!

Packliste Camping - Zelte in den Bergen

Camping Ausrüstung

Für einen guten Schlaf und genügend wärme ist es wichtig, dass du die richtige Ausrüstung zum Zelten hast.

Zusätzlich zu diesen Basics kannst du noch darüber nachdenken, ob du zur Sicherheit noch Ersatzheringe, Ersatzschnur und Flicken für dein Zelt mitnehmen willst. Auch Panzertape kann dein Camping Equipment gut ergänzen.

Verpflegung im Campingurlaub

Damit du weder hungern, noch verdursten musst, solltest du einige Vorräte mit auf deinen Campingtrip nehmen. Und natürlich dürfen auch Tisch, Sitzgelegenheiten und Zubehör fürs Kochen nicht fehlen!

Natürlich kannst du individuell entscheiden, was in deinem Camping Urlaub serviert wird, diese Grundausstattung empfehle ich dir aber in jedem Fall dabei zu haben:

  • Nudeln / Reis / Kartoffeln
  • Müsli / Haferflocken
  • Wasser
  • Kaffee und Tee
  • Konserven
  • Gewürze

Camping Reiseapotheke

Hygiene

Gerade in der Wildnis, fernab der Zivilisation oder Campingplätzen musst du etwas mehr einpacken als bei einem Hotelurlaub:

  • Kulturbeutel
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Deo
  • Shampoo
  • Duschgel
  • Kamm / Bürste
  • Toilettenpapier
  • Waschmittel
  • Wäscheleine und Klammern

Geld, Dokumente & Technik

Einige Sachen, wie zum Beispiel deinen Personalausweis oder Reisepass, solltest du auf jeder Reise dabei haben – auch bei deinem Camping Ausflug. Das muss außerdem alles mit:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Führerschein
  • Krankenversicherungskarte
  • Bargeld (Auslandswährung, wenn außerhalb des €-Raumes)
  • EC-Karte / Kreditkarte (Notfallnummern der Bank, um die Karten sperren zu können)
  • Portemonnaie

Die Frage: „Was braucht man zum campen?“ sollte dir mit dieser Camping Checkliste beantwortet sein. Da die Wahl der Kleidung sehr individuell und von deinem Urlaub abhängig ist, haben wir diese hier nicht explizit mit aufgeführt. Gerade, wenn du im Zelt übernachtest und keine oder kaum Möglichkeiten hast dich anderswo aufzuwärmen, solltest du auf genügend wärmende Kleidung achten und idealerweise das Zwiebelprinzip anwenden.